Event's / Gastprediger

2022-2023

Gastprediger Patrick Brady 17.12.2023

 

An diesem Abend verdeutlichte Bruder Patrick, dass es als Gläubige unsere Pflicht ist, dem ersten und grundlegendsten Gebot zu folgen. Nein, es handelt sich nicht um das Gebot der Liebe zum Herrn, sondern vielmehr um das Gebot: "Du sollst auf die Stimme des Herrn hören!"

 

Ganz einfach ausgedrückt bedeutet dies, dass wir aufmerksam sein und gehorsam handeln müssen. Die Stimme des Herrn vernehmen wir durch drei entscheidende Kriterien: unser Gewissen, unsere Intuition und unsere Gemeinschaft mit dem Herrn.

 

Unabhängig davon, ob es das Gewissen, die Intuition oder die Gemeinschaft ist, ist entscheidend, nicht fleischlich zu handeln, sondern im Geist zu wandeln. Dies erreichen wir, indem wir auf Christus vertrauen und ihm gehorchen.

 

Gastprediger Stefan Weise 09.12.2023

 

Pastor Stefan Weise teilte inspirierende Einsichten darüber, wie wir kühn beten und große Träume hegen können. Durch vielfältige Beispiele und Erzählungen verdeutlichte er eindrucksvoll, dass anhaltendes und kühnes Gebet dazu führen kann, dass unsere Bitten erhört werden.

Er betonte, dass es wichtig ist, nicht aufzugeben und im Vertrauen auf Gottes Führung beharrlich zu bleiben. Die Predigt ermutigte die Gemeinde dazu, sich von Gottes Wort leiten zu lassen und im Gebet mutig zu sein. Pastor Stefan ermutigte dazu, über die eigenen Grenzen hinauszuschauen und große, von Gott inspirierte Träume zu haben.

 

Die Anwesenheit von Stefan Weise, Pastor der Overflow Kirche,  war eine Bereicherung für die Gemeinde Wiesbaden, und die Botschaft des kühnen Gebets wird sicherlich in den Herzen der Gläubigen weiterleben.

 

Gastprediger Samule D'Angelo

 

Am 25.11. hatten wir Samuel D'Angelo, einen Missionar im Niger, zu Gast. Der Nachmittag begann mit einem Seminar über "Die Salbung". Dabei wurde auf einfache und verständliche Weise klargestellt, dass die Salbung die Fähigkeit ist, die Gott dem Gläubigen verleiht. Das bedeutet, alles zu tun, wozu der Gläubige berufen wurde; die Salbung ist die Ausstattung, die es dir ermöglicht, in deiner von Gott gegebenen Berufung mit der Kraft Gottes zu wirken.

Im Rahmen dieses Seminars wurden folgende Themen vertieft:

  • Wie man in der Salbung wächst
  • Das Risiko der Salbung
  • und die Ergebnisse der Salbung

Anschließend folgte die Predigt im Gottesdienst, die das Fass des Segens zum Überlaufen brachte. Es war eine große Bereicherung, Bruder Samuel in unserer Mitte zu haben.

 

Gastprediger Patrick Brady

 

Bruder Patrick, unser Gastprediger am 11.11., vermittelte uns eine kraftvolle Botschaft über den Dienst an Gott. In seiner inspirierenden Predigt betonte er die Bedeutung von Hingabe, Engagement und Liebe im Dienst des Herrn.

Er ermutigte die Gemeinde, ihre Gaben und Talente in den Dienst Gottes zu stellen und betonte, dass jeder Beitrag, sei er noch so klein, einen bedeutenden Einfluss im Reich Gottes haben kann. Bruder Patrick rief dazu auf, mit Freude und Entschlossenheit in den Dienst zu treten, im Wissen, dass jeder Schritt, den wir im Namen Gottes tun, eine positive Wirkung hat.

Es war eine gesegnete Zeit in der Gegenwart des Herrn, und die Gemeinde wurde ermutigt, sich weiterhin im Dienst an Gott zu engagieren.

 

Gastprediger Giorgio Botturi 21.10.2023

 

Unser Gastprediger, vermittelte eine kraftvolle Botschaft über Gottes Wort zum Thema "Ein besonderer Fels". In seiner Predigt führte er die Gemeinde durch tiefgreifende Einsichten in die Bedeutung dieses besonderen Felsens in unserem geistlichen Leben.

Er betonte, dass dieser "besondere Fels" eine Metapher für die Standhaftigkeit und Zuverlässigkeit Gottes in unserem Leben ist. Wie ein unerschütterlicher Fels bietet Gott Schutz und Stabilität in Zeiten der Unsicherheit und Herausforderung.

Er ermutigte die Gläubigen, sich auf diesen besonderen Fels, der Gott ist, zu verlassen und inmitten der Turbulenzen des Lebens fest zu stehen. Die Predigt verdeutlichte, dass die Beziehung zu diesem Fels, der auf Gottes Wort gegründet ist, uns die Kraft gibt, jeden Sturm zu überstehen.

Es war eine gesegnete Zeit in der Gegenwart des Herrn, und die Gemeinde wurde ermutigt, ihre Vertrauensgrundlage auf den besonderen Fels zu legen, der in Gottes Wort verankert ist.

Plenaria 2023

 

Die dreißigste plenare Konferenz der CCINE, die vom 10. bis 12. November in Saarbrücken stattfand, brachte rund sechzig Verantwortliche der Jugendgruppen der italienischen christlichen Kirchen in Nordeuropa zusammen.

 

Das Thema "Neue Generationen im Dienst der Kirche" wurde von Vincenzo Martucci, dem Direktor des Italienischen Bibelinstituts der Gemeinden Gottes in Italien, präsentiert.

 

Die Veranstaltung betonte die entscheidende Rolle des Heiligen Geistes bei der Bewältigung der generationsübergreifenden Veränderungen und bezog sich dabei auf Matthäus 13:52.

 

Die in den Workshops behandelte Zeit konzentrierte sich auf häufige Fehler in der Jugenderziehung innerhalb der Kirchen. Dankbarkeit wurde für die Anwesenheit Gottes ausgedrückt, und die Teilnehmer kehrten erfrischt, ermutigt und besser vorbereitet zurück, um treuen Dienst im Einklang mit dem Appell aus 1. Korinther 4:2 zu leisten.

 

 

 

 


Jugend-Teenie-Camp der Zone 4 in Bad Dürkheim
vom 20. - 22. Oktober 2023

 

Vom 20. bis zum 22. Oktober 2023 fand der Jugendcamp der Zona 4 in Bad Dürkheim statt, an dem rund 70 Jugendliche und Teenager teilnahmen.

 

Unter der Leitung von Bruder Vittorio Brigida wurden inspirierende Worship-Momente erlebt und eine Studienreihe mit dem Thema "Ich bin auserwählt" durchgeführt. Diese Thematik wurde anhand der Geschichte "Die Begegnung Jesu mit der samaritanischen Frau" verdeutlicht.

 

 

Während des Camps wurden zehn wichtige und praktische Ansätze vorgestellt, wie junge Menschen das Evangelium im Alltag teilen können. Die Gruppenarbeit und Teamarbeit sorgten für viel Spaß, Freude und Engagement bei jedem Einzelnen. Durch Rollenspiele und das Einüben in realistischen Situationen konnten die Teilnehmer Empathie, Ehrlichkeit, Freundlichkeit, Aufmerksamkeit und Herzlichkeit in der Praxis anwenden.

 

 

Die Freizeitgestaltung bot außerdem Raum für kreative Gesellschaftsspiele und Kommunikation.

In diesen Tagen wurden Barrieren überwunden, und spürbare Veränderungen in den Herzen und Beziehungen der Teilnehmer fanden statt. Das Handeln und Wirken Gottes war für alle sichtbar. Herzen wurden entfacht, und Freundschaften vertieften sich.

 

 

Dieses Wochenende war eine wahre Bereicherung und ein Segen für alle Beteiligten. Die Vorfreude auf zukünftige gemeinsame Aktivitäten ist groß.

 

 


Kirchen-Camp 13. - 15. Oktober 2023

 

 

Nach vielen Jahren hatte unsere Gemeinde die Freude, ein Kirchencamp im Bibelfreizeitheim Gemünden abzuhalten. Als Gastredner hatten wir Bruder Franco Grieco, der das Thema "Die Bündnisse des Herrn" studierte. Der Herr hat im Laufe der Menschheitsgeschichte verschiedene Bündnisse geschlossen, um Seine bedingungslose Liebe zu uns auszudrücken. Alle diese Bündnisse wurden im Hinblick auf das eine Bündnis (das von Jesus, das Neue Bündnis) geschlossen, das die einzige Lösung für das Problem der Menschheit darstellt.

 

Es war eine große Segnung, Zeit mit den Geschwistern in Gegenwart des Herrn zu verbringen und Sein Wort zu erlernen.

 

 


 

Generalversammlung der Zone 4 vom 3.Oktober

 

Nach fast 4 Jahren Pause aufgrund der Pandemie fand endlich das erwartete Treffen "Generalversammlung der CCINE-Gemeinden der Zone 4“ statt. Ein Tag, der mit Freude und großem Segen verlief und den wir alle so sehr erwartet hatten. Der Gastprediger Franco Grieco, Lehrer an der Bibelschule IBTI, führte uns durch diesen besonderen Tag. Er predigte über das Thema "Was werde ich dem Herrn geben" und vermittelte uns eine ausführliche biblische Lehre dazu. Es ging darum zu verstehen, was wir dem Herrn geben können, denn es geht nicht nur darum zu empfangen, sondern auch dem Herrn etwas zurückzugeben, nicht nur mit Dankbarkeit und Lobpreis. Wie können wir dem Herrn für all das Gute, das wir empfangen haben, etwas zurückgeben?

 

Im Psalm 103:3 sagt uns das Wort: "Vergiss nicht...". Es spricht nicht über das Erinnern, sondern sagt: "Vergiss nicht!". Wenn wir also nicht vergessen, werden wir den Wunsch haben, zurückzugeben. Deshalb ist hier die Rede von viel mehr als Lob und Dank. Wir hörten aufmerksam zu, dass das Wort Gottes uns lehrt, dass wir jeden Tag leben sollten, ohne zu vergessen, wer wir waren. Wir waren Sünder, krank, hässlich und arm. Doch durch unseren Erlöser sieht Gott uns jetzt als gesunde, gerettete, schöne und wohlhabende Menschen.

 

Der Gastprediger betonte insbesondere drei wichtige Punkte aus Psalm 103, Verse 3-6:

 

• Gott vergibt all unsere Sünden, daher möchte Gott, dass auch wir anderen vergeben.

 

• Gott heilt all unsere Gebrechen, sodass wir in der Lage sind, diejenigen zu trösten und zu ermutigen, die in Schwierigkeiten sind. Gott gebraucht uns dazu.

 

• Und Gott erlöst dein Leben aus der Grube des Todes, damit wir befreit sind. Daher müssen auch wir denen helfen, die in schwierigen Lebenssituationen sind, und ihnen helfen, aus der Grube des Todes herauszukommen. Es ist klar, dass wir, nachdem wir befreit und gerettet wurden, dazu beitragen müssen, anderen von Gott und seiner Herrlichkeit zu erzählen, damit auch sie die Erkenntnis von Gott erlangen und befreit werden können.

 

Anhand dieser Punkte sehen wir, dass wir dem Herrn viel geben können. Daher sprechen wir nicht nur von Lob und Dank, sondern auch von Vergebung, Trost, Ermutigung und Hilfe für den Nächsten. Indem wir uns auf diese Weise verhalten, sind wir in den Augen Gottes in Übereinstimmung und bieten ihm das an, was ihm gefällt.

 

Neben dieser gesegneten Predigt hörten wir auch die Zeugnisse von zwei weiteren Brüdern, und ein schönes Lied der Musikgruppe aus Frankfurt, die allesamt eine große Segnung waren.

 

Die kurze Zusammenfassung der Rückblicke sowie die entsprechenden Beiträge der Dorcas-Schwestern und der Jugendgruppe waren sehr informativ und gaben uns einen Einblick in die positiven Hilfsmaßnahmen, die beide Gruppen in diesem Jahr leisten konnten.

 

Eine schöne Erinnerung an dieses Treffen war die Anwesenheit aller Pastoren der Zone 4, die ihre Gemeinden in Frankfurt, Wiesbaden, Mannheim, Ludwigshafen und Schaafheim repräsentierten. Es war ein Tag des Austauschs, der Inspiration und des Zusammenseins, der uns alle gestärkt und gesegnet hat."

 


Wir hatten Bruder Patrick Brady als Prediger zu Gast, der das Wort Gottes in der Kirche in Wiesbaden verkündet hat. Die Rettung der Christen zeigt sich in den geistlichen Werten, der Veränderung des Denkens und den Früchten des Geistes Gottes in unserem Leben.

Christen, die sich selbst so bezeichnen, aber nach den moralischen Vorstellungen der Welt leben, gehören nicht zum Reich Gottes.


Der Gastprediger, Pastor Frederik Zongo, betreut Gemeinden in Burkina Faso, einem der ärmsten Länder in ganz Afrika. Begleitet von Bruder Alex La Rocca, dem Pastor von Rastatt, zeigte er uns die missionarische Arbeit, die sie in der Region Burkina Faso leisten, auch dank des Beitrags der Kirche in Wiesbaden. Es war eine große Segnung und ein Beispiel dafür, wie das Werk Gottes auch in diesen fernen Ländern voranschreitet.


Unser erstes Hoffest als italienische Gemeinde war ein unvergesslicher Tag!

Mit viel Bühnenprogramm für Erwachsene, wie einem Bibelquizz und dem Interview mit unserem Pastor, sowie Kinderprogramm mit Kinderschminken, Basteln und einem Besuch von "Porompopo", hatte jeder seinen Spaß. Aber auch beim Flohmarkt gab es für jeden Alter und für jede Persönlichkeit etwas passendes zu kaufen. Durch unsere große italienische Essensauswahl mit dem Salsiccia-Stand, dem Arancini-Stand, dem Pizza und dem Kuchen-Stand wurde jeder Hunger gestillt. Aber auch geistlich wurden wir mit dem Wort Gottes über mehrere Imputs und dem abschließendem Gottesdienst reichlich gesegnet. Der gesamte Gewinn diese Tages wurde an die Mission Cepi und an die Jugend Cepi gespendet.

Gott ist gut!


Bei dieser besonderen Veranstaltung, bei der drei junge Menschen beschlossen haben, einen Bund mit dem Herrn zu schließen, hatten wir Bruder Antonio Screpis als Gastprediger, den Pastor der Kirche in Düsseldorf. Er sprach darüber, wie Christen, die Christus annehmen und an ihn glauben, vor Freude strahlen, weil sie eine vollständige Veränderung in ihrem Leben erleben.


Unser Gastprediger Giuseppe Costantino war am 06.05.23 bei uns zu besuch und hat uns mit seiner Predigt "Geh hinaus" das Wort Gottes näher gebracht. 
Als Mitarbeiter des wohltätigen Partnerschafts-Programm "Compassion" hat er uns dieses vorgestellt und mit uns seine eigenen wertvollen Erfahrungen geteilt. 


Vom 5. bis 7. Mai fand nach einer langen Coronapause wieder unser Kindercamp statt, diesmal in Büdingen. Das Thema war "Die Bibel": wer sie geschrieben hat, was die Bibel ist und was wir damit machen.

Als Gastprediger hatten wir Bruder Pasquale Donnantuoni, und die Kinder aus den Gemeinden Wiesbaden und Frankfurt haben mit großer Begeisterung und Freude teilgenommen.


 Frauenkonferenz 1.Mai 2023

 

Ich bin stark, wenn....

Das war das Thema der 40° Dorcas - Konferenz. Ein toller Tag und voll mit Segen für alle Frauen. Vor allem für diejenigen, die noch stärker nach hause gefahren sind :D
Ein großes Danke an unsere Schwester Enza Cugnopavone für das schöne und erbauende seminar. Du warst ein riesen Segen!❤️

Bruder Stefano Gualtieri, Kandidat für das Pastoramt in der Kirche von Duisburg, war eine große Segnung, als er uns das Wort Gottes aus Lukas 5:1-11 brachte. Mit diesem Abschnitt ermutigte der Bruder die Kirche, auf Christus zu schauen, denn nur Er macht wirklich den Unterschied in dieser Welt.


 

Am 14. und 15. April 2023 hatten wir die Freude, ein Jugend Treff mit den italienischen Gemeinden unserer Region zu veranstalten. Zwei Tage, an denen junge Menschen die Gegenwart Gottes genießen konnten und die Möglichkeit hatten, sich besser kennenzulernen und neuen Freundschaften untereinander zu schließen.

 

Wir hatten eine wunderbare Zeit des Lobpreises und der Anbetung und hörten dem Wort Gottes zu.

 

Zu diesem Anlass war der Vertreter der christlichen Serie „the Chosen“, die vom Leben Jesu erzählt, eingeladen. Die Jugendlichen konnten verschiedene Fragen zur Serie stellen, eine davon war: „Welches Ziel hat die Serie?“ und es war schön zu hören, dass das Hauptziel darin besteht, möglichst viele Menschen auf der Welt zu erreichen und ihnen die Möglichkeit zu geben, Jesus kennenzulernen. Durch diese Serie haben viele begonnen, die Bibel zu lesen.

 

Möge der Herr die Jugend reichlich segnen, und sie für großes gebrauchen.


53. Internationales Großtreffen CCINE 2023 Saarbrücken

 

Nach langer Zeit, die aufgrund der Beschränkungen im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie zu Stande kam, hatten wir die Freude, uns am 9. April 2023 mit allen italienischen Kirchen in Nordeuropa in der Saarlandhalle in Saarbrücken zu versammeln. Die Teilnahme war beeindruckend, und der Herr hat uns auf besondere Weise gesegnet. Als Gastprediger hatten wir Bruder Anatoliy Kozachok, den Vizepräsidenten der Kirchen in der Ukraine, und Bruder Mark Good, den Direktor der Westeuropa-Missionen weltweit. Beide Brüder waren ein großer Segen, als sie das Wort Gottes an die versammelte Gemeinde verkündeten und über unsere Pflicht sprachen, Gott zu erkennen, an uns selbst zu arbeiten und auch in schwierigen Zeiten offen zu sein. Außerdem sprach Bruder Mark über verschiedene Generationen, die jeweils gemäß ihrer Berufungen eine Aufgabe haben.

Auch dieses Mal können wir unserem Herrn Lob für den erfolgreichen Verlauf des großen internationalen Treffens darbringen!


Am 18.03.2023 hatten wir Pastor Jonathan Bucciero als Gastprediger.
Er war ein großer Segen. Der Herr hat durch ihn eine großartige Ermahnungsbotschaft an die Gemeinde überbracht.
Das Thema war die Liebe, die wir zueinander haben müssen, eine Liebe, die nicht nur aus Worten, sondern aus Taten besteht.

LIEBE ist: Dienen, ermutigen, Frucht bringen, beschützen und beten, das ist die Liebe JESU!

Gott segne  weiterhin mächtig unseren lieben Bruder und Pastor Jonathan zusammen mit seiner ganzen Familie.


Am 25.02.2023 hatten wir Bruder Giovanni Marasco als Gastprediger.
Das Wort war eine große Ermutigung und ein Segen für die ganze Kirche.

Möge Gott Bruder Giovanni zusammen mit seiner ganzen Familie weiterhin reichlich segnen.


Am Nachmittag des 28.01.2023 hatten wir den Pastor und Missionar Alessandro Porzio als Gastprediger in unserer Gemeinde. Er hat uns vorab seine Missionstätigkeiten mit "Metro World Kids Peru" presentiert, an die wir als Gemeinde die heutige Opfergabe gespendet haben.

Mit seiner Predigt konnten wir uns bekräftigen, dass wir als Gläubige alle täglichen Herausforderungen ausgesetzt sind, jedoch wir von dem Glaubens- und Bearbeitungsprozess nicht davon laufen sollen. Denn wenn wir dran bleiben und nicht aufgeben, dann werden wir "es sehen". Wir werden die Wunder und die Herrlichkeit Gottes sehen, wie er in unserem Leben handeln wird.

 

Gott Segne weiterhin Bruder Alessandro für seine Missionarsarbeit.

 


Am Samstag, den 27. Januar, trafen sich ca. 25 Männer zu einem Vortrag der Pastoren und Gastprediger Josè Lopez und Alessandro Porzio. Ein Tagesseminar, an dem die Männer gemeinsam sehr gesegnet wurden. Pastor Josè erzählte, wie wichtig "Identität, Bestätigung und Autorität" im Leben eines Mannes sind und welcher Hintergrund dahinter steht.

 

1.) Bei der "Identität", nimmt der Mann seinen Platz ein. Hier entdeckt er seine Vaterschaft.

2.) Bei der "Bestätigung"  befreit der Mann seine männliche Reife. Hier wird der Reifungsprozess aktiviert.

3.) Bei der "Autoritiät" stellt der Mann sich auf die Probe. Es geht hier darum sich seiner Berufung und Verantwortung zu stellen.

 

Es trifft zu, dass dem Mann eine wertvolle Frau nahgestellt ist, jedoch ist der Mann der Jenige, der Verantwortung hinsichtlich seiner Familie, seiner Ehe und seiner kinder trägt.

So wurde beispielhaft erklärt, wie wichtig es ist, selbst als Sohn eine Beziehung zum Vater (Gott) aufrecht zu halten, denn nur so, kann man auch als Vater funkieren. Dadurch hat der Mann durch seine Vaterrolle auch die besten Möglichkeiten, seine Ehefrau, seine Kinder und somit seine Familie zur Herrlichkeit Gottes zu bringen.

Ein Tagesseminar mit ganz großem Segen, der die Männer nicht nur zusammenschweisst sondern auch ermutigt sich an Gottes Hand und seiner Kraft zu vertrauen.

Die Männer haben die Verantwortung Stabilität und Segen in ihre FAmilie und Umgebung zu bringen.
Der Herr segne alle Männer!

 

Dankeschön an Pastor Josè & Pastor Alessandro
Gott segne Euch!


Am Freitag, den 27. Januar, hatten wir die Freude, ein Treffen aller Schwestern mit Schwester Kathryn Lopez zu haben. Es war ein Abend, an dem der Herr uns sehr gesegnet hat. Schwester Kathryn sprach über die Rolle der Frau in der Ehe, aber auch in der Gesellschaft. Die Frau wurde als geeignete Helferin für den Mann geschaffen. Diesbezüglich wurde ein sehr bedeutsames Beispiel gegeben, das das Eheleben betrifft: Ein Haus hat ein Dach und Wände. Das Dach repräsentiert den Ehemann, der die Verantwortung hat, nicht nur seine Frau, sondern auch seine Kinder zu schützen, zu lieben und zu leiten. Die Frau repräsentiert die Mauern, sie hat die Verantwortung, ihren Mann bei der Aufgabe zu unterstützen, die Gott ihm anvertraut hat. Wenn die Mauern ins Wanken geraten, ist die Stabilität der Familie gefährdet.

Die Frau darf sich nicht zwischen ihren Mann und Gott stellen, sondern muss für ihren Ehepartner eintreten und beten, manchmal versucht sie bei Eheproblemen aus eigener Kraft, ihren Ehepartner zu ändern, was aber nur weitere Probleme verursacht. Wir müssen beten und Gott bitten, einzugreifen, denn er ist der einzige, der in der Lage ist, jede Situation zu lösen.

Frauen sind nicht zum Wettkampf berufen, sondern zur Vervollständigung des „Teams“. Sie haben die Fähigkeit, Ordnung, Stabilität und Segen in ihre Umgebung zu bringen.

Der Herr segne sie!


Auch im Jahr 2023 fand während dem Zeitraum vom 08.01.2023 bis zum 15.01.2023 die Allianzgebetswoche statt. Während diesem Zeitraum treffen und beten in ganz Deutschland an über 900 Orten rund 300.000 Menschen gemeinsam für sehr viele gemeinsame Anliegen, was sehr große Auswirkungen hat.

 

In diesem Jahr lautet das Thema der Allianz-Gebetswoche „Joy damit meine Freude sie alle erfüllt.“

 

So fand am Dienstag, 10.01.2023 der Gebetsabend in der FCGWI statt. Hier trafen sich Christen aus der Umgebung und aus ganz unterschiedlichen Nationen um für viele Gebetsanliegen zu beten.

 

Ein sehr schöner und gesegneter Abend.

 


Am 3.12. und am 17.12.2022 hatten wir die Freude, Bruder Patrick Brady als Gastprediger in unserer Gemeinde zu haben. Durch seine Predigten "Die Salbung" als auch "Die Erlösung" konnten wir nicht nur Gottes Gegenwart spüren, sondern wurden auch reichlich gesegnet.


Wir hatten die Freude, Bruder Navanteri Gaetano zwei Tage bei uns zu haben, wo er das Thema "Verschiedene Generationen in einer vereinten Kirche" vorstellte.

Der Herr hat uns reichlich gesegnet und wir danken dem Bruder für seine Bereitschaft und hoffen, dass er uns bald wieder besuchen kommt.

Der Herr segne uns alle zusammen.



Am 5.11.2022 feierten wir gemeinsam mit der Gemeinde Schaafheim Taufgottesdienst. Zwei Geschwister haben sich für den ewigen Bund mit Gott entschieden. Es waren eine Freude und ein Segen nicht nur dieses besondere Ereignis mit unserer Geschwister-Gemeinde aus Schaafheim zu feiern sondern auch, den Gastprediger Alex La Rocca und seine Frau Debora unter uns zu haben.


Nach einer langen Corona bedingten Pause fand endlich wieder die Schwestern Versammlung der Zone statt.

Es war ein schöner und gesegneter Tag in Gesellschaft vieler Schwestern.

Danke an Schwester Teresa, die uns eine sehr interessante Studie zum Thema „Gott schuf sie als Mann und Frau“ brachte.

Am 01.10.2022 hatten wir den Gastprediger Bruder Pietro Siciliano mit großer Freude unter uns. Der Bruder Siciliano ist als Missionar für den Niger aktiv, sodass die heutige Opfergabe zu diesem Zwecke an ihm überreicht wurde.


Anlässlich des 90.jährigen Jubiläums der Freien Christen Gemeinde Wiesbaden fand am 17.09.2022 ein Hoffest in der Gemeinde statt. Trotz des wechselhaften Wetters waren sehr viele Present, die nicht nur die zahlreichen Speisenangebote sondern auch das umfangreiche Programm genießen konnten. Nicht anders zu erwarten, wurde von unserer italienischen Gemeinde an unserem Stand selbstgebackene Pizza angeboten.

 

Auch der am Sonntag erfolgte gemeinsame Gottesdienst war eine große Segensbereicherung.

 

https://www.youtube.com/watch?v=bUOnKoMbTGI


Am 01.10.2022 fand ein besonderer Gottesdienst an einem Dienstag Abend statt. Ein Segen, Pastor Solomon unter uns zu haben. Die heutige Opfergabe wurde zu Missionarszwecken an den Pastor  Solomon überreicht.


In der Zeit vom 1. Juli bis einschließlich 3. Juli 2022 war der Bruder Filippo Chillemi zu Gast in unserer Gemeinde.
Am Freitag  Abend fand ein Studienkreis mit unserer Jugendgruppe und den Teenies statt. Hier wurde ausgiebig das Thema "Gender" durchgenommen.

Am Samstag fand ein Taufgottesdienst statt, in welchem vier unserer jungen Mitglieder ihren ewigen Bund bekräftigten.

Am Sonntag wurden wir mit dem Thema "die letzten Zeiten" in einem umfangreichen Bibelstudium bereichert.

Es waren drei volle und sehr schöne gesegnete Tage in der die Anwesenheit Gottes gespürt wurde.

Vielen Dank an den Bruder Filippo Chillemi, dass er für diese Zeit bei uns war.


Der Bruder Gottfried Schittek ist Missionar unserer Schwester-Gemeinde in Wiesbaden (FCGWI Freie Christengemeinde Wiesbaden).

Es war ein großer Segen ihn als Gastprediger in unserer Gemeinde zu haben. Die heutige Opfergabe wurde zur Mission überreicht.


Anlässlich der Spendenaktion "Helft mit für die Ukraine" hatten wir am 12.03.2022 einen Gastprediger, Fabio Paolucci, zu Gast.

Der Bruder ist als Missionar persönlich im Anschluss an unserem Gottesdienst-Wochenende in die Ukraine gefahren um dort nicht nur Spenden zu überbringen, sondern um dort auch persönlich helfen zu können. In diesem Zusammenhang durfte er auch unsere Opfergaben mit überreichen.


Im Januar hatten wir die Freude die Familie Porzio bei uns zu haben, direkt aus "Metro Child World Perù", welches sich darum kümmert das Evangelium zu überbringen und Hilfe den Kindern und den Familien gibt, die an den abgelegensten Orten leben, wie den Dörfern im Amazonas. Wir behandelten das Thema "Bindungen über Generationen", ein Thema, welches noch heute aktuell und wichtig ist. 

Es waren zwei intensive Tage, in denen der Herr uns besonders gesegnet hat. Wir danken dem Herrn für alle die seinem Ruf folgen und bereit sind, ihr Leben der Mission zu widmen.

Auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam beten, uns stärken und einander ermutigen in Gottes Gegenwart zu leben. Dies erfolgt nicht nur in unserer Gemeinde, sondern für alle Gemeinschaften und Kirchen in Wiesbaden. Am 11. Januar 2022 trafen sich somit sämtliche Gemeinschaften aus ganz Wiesbaden zum „Abend der internationalen Gemeinden“.
In diesem Jahr heißt es: „Leben nach Gottes Rhythmus“. Hier wurde gemeinsam auf die Aspekte des Sabbats gezielt und dafür gemeinsam gebetet.
Die Aspekte sind: Identität, Versorgung, Ruhe, Barmherzigkeit, Erinnerung, Freude, Großzügigkeit und Hoffnung.


Nimm auch Du Dir für das Jahr 2022 vor, nach Gottes Rhythmus zu leben!


Indirizzo:

Chiesa Evangelica Pentecostale

Italiana - Wiesbaden e.V.

Willi-Juppe-Str. 13

65199 Wiesbaden

 

Orari Culto:

Sabato 18:30 - 20:30 

Dati Bancari:

CEPI Wiesbaden e.V.

IBAN: DE76 5085 2553 0016 1373 58

BIC: HELADEF1GRG

Kreissparkasse Groß-Gerau

E-Mail:              info@cepi-wi.de

Facebook:      cepiwi

YouTube:       cepi-wi

 

Sito:               www.cepi-wi.de

Telefono:      01575 - 528 24 46

VR-Nr:           VR 7404